Chemische Peelings
Chemische Peelings
Ein chemisches-Peeling ist eine der effektivsten Methoden, um die Haut im Herbst/Winter zu erneuern.
Es gibt verschiedene Arten von Peelings, ratsam ist es, sich von einem Kosmetikspezialisten über das richtige Behandlungsverfahren beraten zu lassen.
Es gibt 3 Arten von Peelings. Oberflächlich (leicht), mittel und tief.
Oberflächliche und mittlere Peelings sind in der Regel ungefährlich, solange sie korrekt durchgeführt werden. Diese Arten von Peelings sind nicht dauerhaft, und sie müssen wiederholt werden.
Oberflächliche Peelings können das ganze Jahr über durchgeführt werden, ohne dass eine vorherige Vorbereitung erforderlich ist.
Mittlere Peelings erfordern eine vorherige Vorbereitung. Nach einer 21-tägigen Vorbereitungszeit vor dem Peeling kann mit der Winterpeeling-Behandlung begonnen werden.
Tiefere Peelings sind etwas riskant. Sie sind länger haltbar und müssen in der Regel nicht wiederholt werden.
Nur zertifizierte Dermatologen dürfen diese Behandlung durchführen
Die Peelings können verschiedene Alpha- und Betasäuren enthalten:
- Milchsäure
- Glykolsäure
- Mandel
- Salicylsäure
- Brenztraubensäure
- Wein
- Apfel
- Ferulasäure und einige andere.
Welche Art von Peeling gewählt wird, hängt von dem zu erreichenden Ziel ab, das der Kosmetiker berücksichtigen wird
- Zusammensetzung der chemischen Peeling Wirkstoffe
- Peeling Struktur
- Säuregehalt Konzentration des Peelings
- Anzuwendende Technik und Anzahl der Anwendungen
- Einwirkzeit des Peelings
- Mögliche Verwendung von Neutralisierungsmitteln
- Anzahl der Behandlungen während der Kur
Die empfohlene Kur für Winterpeelings umfasst in der Regel 5 Behandlungen bei der Kosmetikerin:
- 1x Vorbereitung vor dem Peeling
- 3x Peeling-Behandlungen und
- 1x Erholungsbehandlung
Die Häufigkeit der Behandlungen liegt zwischen 14 und 21 Tagen, je nach Empfindlichkeit und Regeneration der Haut.
Indikationen für Peeling:
- Anzeichen der Hautalterung
- Hyperpigmentierung
- Post-Akne
- Akne
- Vergrößerte Poren
- Verstärkung der Blutgefäßwände
- Unausgewogene fettige Haut
- Hyperkeratose
- Trockene und dehydrierte Haut
Kontraindikationen für Peeling:
- Individuelle Unverträglichkeit von Peelingbestandteilen
- Herpes
- Beschädigte Haut
- Epilation vor dem Peeling
- Keloid-Narben
- Schwangerschaft und Laktation
Mögliche Reaktionen:
- Juckreiz, Kribbeln, Brennen.
- - Hyperämie, leichte Schwellung.
- Feine lamellare Abschälung
Oberflächliche Peelings
Retin A Exfoliation & Rejuvenation Program (Autumn-Winter)
Retin A White & Bright Program
(Autumn-Winter)
Pre-Peeling Behandlung
Post Peel Behandlung
Suchen Sie nach einem unvergesslichen Geschenk?
Sie können eine Geschenkkarte für Ihre Lieben kaufen.
Frage hinzufügen
Füllen Sie alle Felder unten mit Ihren Daten aus.
Unser Manager wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren